Ein Jahr Erfahrung. Produktiv arbeiten mit der Meta Quest3

Shownotes

In dieser Folge sprechen Michael Zimmermann und ich, Karl-Heinz Krawczyk, über ein Thema, das nicht nur für Technikfans spannend ist: Die Meta Quest 3 VR-Brille und ihre Einsatzmöglichkeiten für Handwerker.

Seit über einem Jahr nutze ich die Brille nicht nur für Spaß, sondern auch produktiv – und dabei hat sich einiges getan! Wir sprechen über:

👉 Warum ich mich für die Meta Quest 3 entschieden habe

👉 Die Vorteile gegenüber normalen Computern – wie Augmented Reality und virtuelle Monitore

👉 Wie die Brille mein iPad ergänzt, ohne es zu ersetzen

👉 Cloud-Lösungen für eine effiziente und sichere Arbeitsweise

👉 Tipps und Tricks zur Nutzung – von Apps bis Hardware-Add-ons

👉 Die Brille als Monitor-Ersatz und das Arbeiten unterwegs

Außerdem beleuchten wir auch die Herausforderungen:

🔍 Wie man Softwareprobleme umgeht

🔍 Warum die Cloud sicherer ist, als viele glauben

🔍 Und wie die Brille in der Praxis über Stunden genutzt werden kann

Ich teile meine persönliche Arbeitsweise, von Apps wie Fluid bis hin zu meinem Setup mit externer Tastatur, Maus und Controller. Natürlich gehen wir auch darauf ein, wann die Brille praktisch ist – und wann das gute alte iPad oder der Laptop besser funktioniert.

📌 Link aus dem Podcast: https://fluid.so

Lass uns wissen, wie Du digitale Tools in Deinem Handwerksbetrieb einsetzt! Schreib uns Deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare.

🎧 Jetzt reinhören und produktiver werden!

HandwerkEinfachMachen #VRBrille #MetaQuest3 #Digitalisierung #Produktivität #CloudLösungen


Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast?

Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de

Unser Podcast als Audio

http://www.dachdecker-podcast.de

Unser Podcast als Video

https://www.youtube.com/@dachdeckerpodcast

Auch auf Facebook und Instagram

https://www.facebook.com/dachdeckerpodcast

https://www.instagram.com/dachdeckerpodcast

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qualität am Bau steigern und die Digitalisierung im Handwerk voranbringen.

Eure Gastgeber, die Dachdecker-Profis und Podcaster aus Leidenschaft:

Dachdeckermeister Michael Zimmermann

Vizepräsident Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk & Teilgebiet Schimmelpilzschäden, Gebäudeenergieberater, Geschäftsführer von Zimmermann Bedachungen.

https://www.mz-dach.de/ueber-uns/

https://www.mz-sv.de/ueber-mich.html

Vorträge und Online-Seminare von Michael Zimmermann

https://www.michael-zimmermann.de/Uebersicht-Online-Seminare

https://www.youtube.com/@EndlichEnergiewende

Dachdeckermeister Karl-Heinz Krawczyk

Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg, Gebäudeenergieberater HWK, Fachkraft für Solartechnik HWK, Pilot, Coach, Digital-Nerd, #rooffluencer, Geschäftsführer von Krawczyk Dachdeckermeister e.K.

https://linktr.ee/khkdigital

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.