Alle Episoden

Denkmalschutz versus Energie-Einspar-Verordnung

Denkmalschutz versus Energie-Einspar-Verordnung

49m 40s

In diesem Podcast unterhalten wir uns über Denkmalschutz und die Energie-Einspar-Verordnung. Eigentlich schon ein Widerspruch an sich. Wie geht man am besten vor? Was ist zu beachten? Wo liegen die Probleme und wie kann man die lösen? Michael Zimmermann nimmt in dieser Folge die Rolle des Sachverständigen ein und Karl-Heinz Krawczyk die des Gebäudeenergieberaters.

Was nützt der beste Mitarbeiter wenn der Chef ein Idiot ist?

Was nützt der beste Mitarbeiter wenn der Chef ein Idiot ist?

49m 31s

In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Jörg Mosler, dem Experten für Mitarbeitergewinnung über den Erfolgsfaktor Mitarbeiter. Es ist schon lange keine Schande mehr wenn ein Kind eines Akademikers Handwerker wird. Woran merkt ein Chef, ob es in seiner Firma rund läuft? Wie kann eine Führungskraft motivieren und Vorbild sein? Was ist zu beachten wenn man eine Firma übernehmen möchte? Wie kann ich meine Marke als guter Arbeitgeber stärken so dass ich anziehend auf neue Mitarbeiter wirke? Wie geht man mit einer Krise um, z.B. im aktuellen Fall von Corona?

Webinare

Webinare

13m 11s

In unserem heutigen Podcast unterhalten wir uns über eine neue Art der Weiterbildung. Nicht zuletzt durch die Coronakrise hat sich gezeigt, wie wichtig Online-Seminare gerade jetzt und auch für die Zukunft sind.
Wir unterhalten uns auch darüber, was es für unterschiedliche Formate gibt, worin sich online und auch offline Webinare voneinander unterscheiden.

Werden die Online-Seminare die „normalen“ Weiterbildungen komplett ablösen? Oder geht es mehr um die sinnvolle Kombination zwischen den herkömmlichen Veranstaltungen und der digitalen Weiterbildung?
Auf was sollte man auch bei der Buchung und Bestellung dieser Formate achten.

Das und vieles mehr erfahrt Ihr in unserer heutigen Folge.

Im Gespräch mit Dirk Bollwerk

Im Gespräch mit Dirk Bollwerk

25m 49s

Unser erster Interviewpartner ist das Familienoberhaupt unserer großen Dachdeckerfamilie, denn wir sprechen heute mit unserem Präsidenten im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerk Dirk Bollwerk.
In diesem Interview erklärt uns Dirk Bollwerk unter anderem, wie und warum er Präsident geworden ist und warum eine Berufsorganisation gerade in der aktuellen Zeit wichtiger denn je ist.
Wir unterhalten uns auch über die Aufgaben des Zentralverband und die Struktur der Berufsorganisation bis zu den einzelnen Mitgliedsbetrieben unserer Innungen.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Das Corona-Virus hält uns alle auf Trab und beschäftigt auch das Handwerk.
Aus aktuellem Anlass berichtet unser Präsident von den Umfrageergebnissen des...

Der Dachdecker-Podcast

Der Dachdecker-Podcast

3m 46s

Der Podcast zu Technik, Organisation und Digitalisierung im Handwerk.