Alle Episoden

Erfahrungen aus zwei Jahre iPad only

Erfahrungen aus zwei Jahre iPad only

45m 2s

Im März 2021 hat Karl-Heinz Krawczyk beschlossen, alle Computer und Software, die er bisher in seinem Betrieb und privat genutzt hat, in die Tonne zu treten und nur noch mit dem iPad zu arbeiten. In diesem Podcast spricht er über seine Erfahrungen damit. Geht das überhaupt? Ist er zufrieden? Wenn ihr wissen wollt, was das mit Minimalismus, Kosteneinsparung und Produktivität zu tun hat und warum seine Erfahrungen im Prinzip für jeden interessant sind, auch wenn er nicht nur mit dem iPad arbeiten will, dann hört euch diesen Podcast an. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die euch sofort...

PV-Indachanlagen

PV-Indachanlagen

34m 45s

Was ist den nun besser… eine Indach- oder eine Aufdachsolaranlage? Wie sieht es mit den Kosten aus? Was ist bei der Unterkonstruktion zu beachten? Wie sieht es mit der Statik und dem Brandschutz aus? Was macht man bei Flachdächern und schadet Kies unter Solarmodule? Wie sieht es mit Klebefestigungen aus? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es im Podcast.

Interview mit Ministerin Nicole Razavi MdL BW

Interview mit Ministerin Nicole Razavi MdL BW

39m 55s

Welche Auswirkungen hat die Solaranlagenpflicht und wo stehen wir? Wie können wir auch denkmalgeschützte Gebäude für Solaranlagen nutzen und dabei den Denkmalschutz verbessern? Was machen wir gegen hohe Baupreise und wie können wir trotzdem bezahlbaren Wohnraum realisieren? Wie können wir den Sanierungsstau auflösen? Was machen wir gegen den Klimawandel? Wie verbessern wir die Biodiversität und Lebensqualität in unseren Städten? Wie sieht eine vernünftige Mobilitätswende aus? Wie schaffen wir es, damit junge Menschen wieder mehr Lust auf Arbeit und Selbständigkeit bekommen?

4 Tage Arbeitswoche im (Dachdecker-) Handwerk

4 Tage Arbeitswoche im (Dachdecker-) Handwerk

54m 43s

Eine 4 Tage Arbeitswoche? Geht das überhaupt und wenn ja wie? Einer der es macht und davon überzeugt ist, ist unser Dachdecker- und Zimmerermeister Kollege Sascha Rathje. Aktueller könnte das Thema dieses Podcasts, jetzt im Mai 2023, nicht sein. Hört rein, es lohnt sich…

Zeiterfassung mit Plancraft

Zeiterfassung mit Plancraft

55m 3s

Julian Wiedenhaus war im Mai 2021 schon einmal Gast in unserem Podcast. Heute sprechen wir darüber wie sich Plancraft seit dem weiterentwickelt hat. Insbesondere im Bereich Kalkulation hat sich sehr viel getan und in Kürze ist auch der DATANORM Import von Materialien möglich. Einen besonderen Fokus legen wir diesmal aber auch auf Zeiterfassung. Ein Thema, bei dem Handwerksbetriebe nicht unterschiedlicher sein könnten. Hört rein, es lohnt sich. Und wer den Podcast komplett anhört erfährt auch den Code für 50 Euro Rabatt auf die erste Rechnung. Ihr könnt die Software selbstverständlich auch erst mal kostenlose testen.

Best Practice im Handwerk für Meisterschüler*innen

Best Practice im Handwerk für Meisterschüler*innen

33m 17s

Es reicht nicht mehr Meisterschüler*innen einfach „nur“ mit dem „theoretischen“ Wissen aus der Meisterschule ins Leben zu entlassen. Dachdeckermeister Karl-Heinz Krawczyk verfügt über 30 Jahre an Berufserfahrung, ist Landesinnungsmeister, digital Nerd, Pilot, Podcaster und Coach. Basierend auf seinem Vortrag Zukunftsstrategie Dachdeckerhandwerk 2030 ergänzt um Best Practice Beispiele hat er das perfekte Seminar für Meisterschüler*innen erstellt. Er weiß von was er spricht, denn er hat alles selbst erlernt, erlebt und erlitten. Wo steht das Handwerk, wie entwickelt es sich weiter und was muss man tun um Fehler zu vermeiden und wieder richtig Lust auf Arbeit zu bekommen? Einen Teil der Antworten...

Interview mit Dachdeckermeister Patrick Gottlieb aus Hohenstein

Interview mit Dachdeckermeister Patrick Gottlieb aus Hohenstein

52m 31s

Die Gottlieb Bedachung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Holzhausen über Aar. Mit aktuell 34 MitarbeiterInnen zählen sie zu den größten Arbeitgebern in der Gemeinde Hohenstein. Nach erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung im Mai 2004 gründete Patrick Gottlieb im August 2004 die Gottlieb Bedachung GmbH in Holzhausen ü. Aar (Gemeinde Hohenstein). Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr eröffnete sich eine Möglichkeit, die angestrebte Expansion der Unternehmung weiter voran zu treiben: die Übernahme der Dach- und Fassadenbau Breiter GmbH in Aarbergen Rückershausen im November 2005. Die Übernahme beinhaltete auch das Firmengrundstück sowie Mitarbeiterstamm, Fahrzeugpark, Firmenausstattung und Gerüstmaterial. Die Verschmelzung der beiden...

Fachgerechte Befestigung und Eindeckung, für die maximale Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

Fachgerechte Befestigung und Eindeckung, für die maximale Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

36m 49s

Heute wird es mal wieder technisch. Alle sprechen immer nur über die AC/DC Seite einer Solaranlage, Module und Wechselrichter. Doch was ist mit der Befestigung? Was ist gut, was ist schlecht? Welche Gefahren lauern? Wie kann man es richtig machen? Wie kann man Fehler vermeiden? Welche Dachneigung ist überhaupt geeignet? Die Antworten gibt es in diesem Podcast.

Interview mit Leonie Lemp - Qualitätsprodukte rund ums Dach

Interview mit Leonie Lemp - Qualitätsprodukte rund ums Dach

49m 30s

Leonie Lemp ist die siebte Generation des mittelständischen Industrieunternehmens Lemp mit Sitz in Moers. Sie ist die erste weibliche Nachfolgerin des Herstellers für Rinnenhalter, Rohrschellen und Metalldachfenster und im Unternehmen für den Bereich Marketing sowie Zukunftsprojekte zuständig.

Auf- oder Indachsolaranlage das ist (k)eine Frage

Auf- oder Indachsolaranlage das ist (k)eine Frage

27m 53s

Der Mythos lebt… Eine Indachsolaranlage erzeugt viel weniger Strom und ist deutlich teurer als eine Aufdachsolaranlage. Doch stimmt das? Im Jahr 2000 kam Georg Salvamoser, damaliger Geschäftsführer der Solarfabrik Freiburg und S.A.G Solarstrom AG, auf uns zu mit der Bitte, ob wir das nicht im Rahmen einer Testsolaranlage prüfen könnten. Interessiert an neuer Technik waren wir natürlich sofort dabei. Über die Erfahrungen damit sprechen wir in diesem Podcast.