Alle Episoden

Interview mit Dachdeckermeister Patrick Gottlieb aus Hohenstein

Interview mit Dachdeckermeister Patrick Gottlieb aus Hohenstein

52m 31s

Die Gottlieb Bedachung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Holzhausen über Aar. Mit aktuell 34 MitarbeiterInnen zählen sie zu den größten Arbeitgebern in der Gemeinde Hohenstein. Nach erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung im Mai 2004 gründete Patrick Gottlieb im August 2004 die Gottlieb Bedachung GmbH in Holzhausen ü. Aar (Gemeinde Hohenstein). Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr eröffnete sich eine Möglichkeit, die angestrebte Expansion der Unternehmung weiter voran zu treiben: die Übernahme der Dach- und Fassadenbau Breiter GmbH in Aarbergen Rückershausen im November 2005. Die Übernahme beinhaltete auch das Firmengrundstück sowie Mitarbeiterstamm, Fahrzeugpark, Firmenausstattung und Gerüstmaterial. Die Verschmelzung der beiden...

Fachgerechte Befestigung und Eindeckung, für die maximale Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

Fachgerechte Befestigung und Eindeckung, für die maximale Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

36m 49s

Heute wird es mal wieder technisch. Alle sprechen immer nur über die AC/DC Seite einer Solaranlage, Module und Wechselrichter. Doch was ist mit der Befestigung? Was ist gut, was ist schlecht? Welche Gefahren lauern? Wie kann man es richtig machen? Wie kann man Fehler vermeiden? Welche Dachneigung ist überhaupt geeignet? Die Antworten gibt es in diesem Podcast.

Interview mit Leonie Lemp - Qualitätsprodukte rund ums Dach

Interview mit Leonie Lemp - Qualitätsprodukte rund ums Dach

49m 30s

Leonie Lemp ist die siebte Generation des mittelständischen Industrieunternehmens Lemp mit Sitz in Moers. Sie ist die erste weibliche Nachfolgerin des Herstellers für Rinnenhalter, Rohrschellen und Metalldachfenster und im Unternehmen für den Bereich Marketing sowie Zukunftsprojekte zuständig.

Auf- oder Indachsolaranlage das ist (k)eine Frage

Auf- oder Indachsolaranlage das ist (k)eine Frage

27m 53s

Der Mythos lebt… Eine Indachsolaranlage erzeugt viel weniger Strom und ist deutlich teurer als eine Aufdachsolaranlage. Doch stimmt das? Im Jahr 2000 kam Georg Salvamoser, damaliger Geschäftsführer der Solarfabrik Freiburg und S.A.G Solarstrom AG, auf uns zu mit der Bitte, ob wir das nicht im Rahmen einer Testsolaranlage prüfen könnten. Interessiert an neuer Technik waren wir natürlich sofort dabei. Über die Erfahrungen damit sprechen wir in diesem Podcast.

Interview mit Réne Grupp - Geschäftsführer Vertrieb BMI Deutschland

Interview mit Réne Grupp - Geschäftsführer Vertrieb BMI Deutschland

65m 12s

Die wichtigsten Probleme im Dachdeckerhandwerk sind die Verfügbarkeit von Materialien und die Preisentwicklung. Wie sieht es im Moment aus, was können wir in den nächsten Monaten im Jahr 2023 erwarten? Réne Grupp, Geschäftsführer Vertrieb bei BMI Deutschland, wurde im Podcast befragt, wie es um diese Probleme bestellt ist. Réne hat vorher für BMI in Asien gearbeitet und ist jetzt wieder in Deutschland. Im Podcast wurde auch darüber gesprochen, wie BMI als Konzern im Handwerk wahrgenommen wird und wie BMI die Ansprechbarkeit und die Zusammenarbeit mit Handwerkern gestaltet.

Ist die Energiewende noch zu schaffen? Interview mit Professor Volker Quaschning

Ist die Energiewende noch zu schaffen? Interview mit Professor Volker Quaschning

66m 44s

Der heutige Gast des Podcasts ist Professor Dr. Volker Quaschning, Professor für regenerative Energien an der HTW Berlin und Mitbegründer von Scientists for Future. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Energiewende und wird im Podcast über dieses Thema sprechen. Es stellt sich die Frage ob die Energiewende noch zu schaffen oder ob ein "Plan B" notwendig ist. Volker Quaschning teilt die Meinung, dass ein Mix aus verschiedenen regenerativen Energien wie Windenergie, Solarenergie und Biomasse benötigt wird, um energieunabhängig zu werden. Er betont auch, dass es wichtig ist, in die Entwicklung von Technologien zu investieren, die Energieeffizienz verbessern und...

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Jutta Niemann MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Jutta Niemann MdL

54m 56s

Damit Klimaschutz gelingt, müssen wir alle anpacken. Wie das gehen kann, diskutieren wir in diesem Podcast. Ganz verschiedene Themen sind wichtig: Der Ausbau der Solarenergie, Sanierung von Häuser, Transformation der Wirtschaft, Mobilitätswende und Flächensparen. Das Handwerk ist für die Umsetzung zentral uns muss gestärkt werden. Klimaschutz ist eine große Herausforderung, aber auch eine riesen Chance – für das Handwerk, für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und für unsere Lebensqualität. Gemeinsam bekommen wir das gut hin.

Jutta Niemann MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Alena Trauschel MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Alena Trauschel MdL

51m 58s

„Das Handwerk verdient einen Platz an den Schulen! Ohne eine Berufsorientierung, die an allen Schulformen die berufliche Bildung nicht umfassend abbildet, werden wir den Fachkräftemangel nicht in den Griff bekommen. Das Berufsfeld der Dachdecker ist ein wichtiger Teil zur Lösung der Herkulesaufgabe Klimaschutz, das müssen wir öffentlich sichtbarer machen.“

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Gernot Gruber MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Gernot Gruber MdL

47m 26s

„Wir müssen Energie sparen (Häuser und Hausdächer sanieren!), regenerative Energie erzeugen (Fotovoltaik- oder Solarthermieanlagen aufs Dach) und Energie effizienter nutzen (auch durch bessere Heizungstechnik). Das kann nur gelingen, wenn die tüchtigen Handwerker vor Ort die Arbeit tun und die Politik mit Förderungen und Erleichterungen (Steuer, Verwaltungsaufwand) unterstützt“. **Gernot Gruber MDL**

Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion dankt dem Dachdeckerverband für seine Arbeit und für die wichtigen Hinweise zu politischen Entscheidungen.

Besonders wichtig ist es der SPD-Landtagsfraktion allen Schülerinnen und Schüler an allen unseren Schulen die Perspektive einer praktischen Arbeit in Handwerk und Betrieben aufzuzeigen.

[https://grubermdl.de](https://grubermdl.de)

[https://www.spd-landtag-bw.de](https://www.spd-landtag-bw.de)

Mike Schawohl der Sauerland Roofer

Mike Schawohl der Sauerland Roofer

27m 9s

In diesem Podcast sprechen wir mit Mike Schawohl, besser bekannt als der Sauerland Roofer. Ein richtiger Kerl, ein Typ der Bäume mit bloßen Händen ausreißen kann. Aber auch als Influencer und Sportler macht er eine gute Figur. Am liebsten arbeitet er mit Schiefer und führt Metallarbeiten aus. Er war im Jahr 2022 Finalist bei Mister Handwerk und entwirft seine eigene Zunft-Sportkleidung. Was macht ihn stolz? Wofür brennt er? Wie denkt er über die aktuelle Lage mit Corona und Krieg? Hört rein in den Podcast, es lohnt sich.