Alle Episoden

Interview mit Réne Grupp - Geschäftsführer Vertrieb BMI Deutschland

Interview mit Réne Grupp - Geschäftsführer Vertrieb BMI Deutschland

65m 12s

Die wichtigsten Probleme im Dachdeckerhandwerk sind die Verfügbarkeit von Materialien und die Preisentwicklung. Wie sieht es im Moment aus, was können wir in den nächsten Monaten im Jahr 2023 erwarten? Réne Grupp, Geschäftsführer Vertrieb bei BMI Deutschland, wurde im Podcast befragt, wie es um diese Probleme bestellt ist. Réne hat vorher für BMI in Asien gearbeitet und ist jetzt wieder in Deutschland. Im Podcast wurde auch darüber gesprochen, wie BMI als Konzern im Handwerk wahrgenommen wird und wie BMI die Ansprechbarkeit und die Zusammenarbeit mit Handwerkern gestaltet.

Ist die Energiewende noch zu schaffen? Interview mit Professor Volker Quaschning

Ist die Energiewende noch zu schaffen? Interview mit Professor Volker Quaschning

66m 44s

Der heutige Gast des Podcasts ist Professor Dr. Volker Quaschning, Professor für regenerative Energien an der HTW Berlin und Mitbegründer von Scientists for Future. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Energiewende und wird im Podcast über dieses Thema sprechen. Es stellt sich die Frage ob die Energiewende noch zu schaffen oder ob ein "Plan B" notwendig ist. Volker Quaschning teilt die Meinung, dass ein Mix aus verschiedenen regenerativen Energien wie Windenergie, Solarenergie und Biomasse benötigt wird, um energieunabhängig zu werden. Er betont auch, dass es wichtig ist, in die Entwicklung von Technologien zu investieren, die Energieeffizienz verbessern und...

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Jutta Niemann MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Jutta Niemann MdL

54m 56s

Damit Klimaschutz gelingt, müssen wir alle anpacken. Wie das gehen kann, diskutieren wir in diesem Podcast. Ganz verschiedene Themen sind wichtig: Der Ausbau der Solarenergie, Sanierung von Häuser, Transformation der Wirtschaft, Mobilitätswende und Flächensparen. Das Handwerk ist für die Umsetzung zentral uns muss gestärkt werden. Klimaschutz ist eine große Herausforderung, aber auch eine riesen Chance – für das Handwerk, für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und für unsere Lebensqualität. Gemeinsam bekommen wir das gut hin.

Jutta Niemann MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Alena Trauschel MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Alena Trauschel MdL

51m 58s

„Das Handwerk verdient einen Platz an den Schulen! Ohne eine Berufsorientierung, die an allen Schulformen die berufliche Bildung nicht umfassend abbildet, werden wir den Fachkräftemangel nicht in den Griff bekommen. Das Berufsfeld der Dachdecker ist ein wichtiger Teil zur Lösung der Herkulesaufgabe Klimaschutz, das müssen wir öffentlich sichtbarer machen.“

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Gernot Gruber MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Gernot Gruber MdL

47m 26s

„Wir müssen Energie sparen (Häuser und Hausdächer sanieren!), regenerative Energie erzeugen (Fotovoltaik- oder Solarthermieanlagen aufs Dach) und Energie effizienter nutzen (auch durch bessere Heizungstechnik). Das kann nur gelingen, wenn die tüchtigen Handwerker vor Ort die Arbeit tun und die Politik mit Förderungen und Erleichterungen (Steuer, Verwaltungsaufwand) unterstützt“. **Gernot Gruber MDL**

Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion dankt dem Dachdeckerverband für seine Arbeit und für die wichtigen Hinweise zu politischen Entscheidungen.

Besonders wichtig ist es der SPD-Landtagsfraktion allen Schülerinnen und Schüler an allen unseren Schulen die Perspektive einer praktischen Arbeit in Handwerk und Betrieben aufzuzeigen.

[https://grubermdl.de](https://grubermdl.de)

[https://www.spd-landtag-bw.de](https://www.spd-landtag-bw.de)

Mike Schawohl der Sauerland Roofer

Mike Schawohl der Sauerland Roofer

27m 9s

In diesem Podcast sprechen wir mit Mike Schawohl, besser bekannt als der Sauerland Roofer. Ein richtiger Kerl, ein Typ der Bäume mit bloßen Händen ausreißen kann. Aber auch als Influencer und Sportler macht er eine gute Figur. Am liebsten arbeitet er mit Schiefer und führt Metallarbeiten aus. Er war im Jahr 2022 Finalist bei Mister Handwerk und entwirft seine eigene Zunft-Sportkleidung. Was macht ihn stolz? Wofür brennt er? Wie denkt er über die aktuelle Lage mit Corona und Krieg? Hört rein in den Podcast, es lohnt sich.

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Raimund Haser MdL

Politik aktuell und hautnah - Interview mit Raimund Haser MdL

58m 53s

„Der Staat muss liefern! Anstatt auf die Bürger mit dem Finger zu zeigen, muss sich die Politik fragen, was sie tun kann, um Regelwerke zu entschlacken und Klimaschutz möglich zu machen. Ich glaube daran, dass man Ziele erreichen kann, wenn die Leitplanken stimmen. Was man dafür tun muss, hören Sie im Podcast. Das Dachdeckerhandwerk und das Handwerk allgemein sind der Maschinenraum und die Werkbank der Energiewende! Ich danke allen für ihr Engagement und dem Dachverband für die Einladung zum Podcast und für das spannende Gespräch.“

Raimund Haser MDL

ENKE - Interview mit Hans-Ulrich Kainzinger

ENKE - Interview mit Hans-Ulrich Kainzinger

51m 13s

Wir sprechen mit Hans-Ulrich Kainzinger, Geschäftsführer und Inhaber des ENKE Werks. ENKE geht in der Nachwuchswerbung und Fachkräftebindung bereits seit einigen Jahren ganz eigene Wege. Wer wissen will wie das geht, was das Impulscamp ist und wer und wie man daran teilnehmen kann, erfährt es in diesem Podcast.

Starthilfe für Photovoltaik Einsteiger

Starthilfe für Photovoltaik Einsteiger

59m 20s

In diesem Podcast sprechen wir mit Jan Paul Dahm vom Fachgroßhandel EWS, dem Profi für Solaranlagen. Wir sprechen über die kleinen und großen Probleme bei der Lieferung, Qualität, Auslegung und Planung von Solaranlagen und wie der Handwerker dabei optimal unterstützt werden kann. Ein hörenswerter Podcast nicht nur für Solaranlagen Profis sondern auch für Neueinsteiger.

Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung

Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung

39m 41s

Es wird immer heißer. Städte verwandeln sich in Hotspots. Unwetter und Starkregenereignisse nehmen zu. Flüsse, Kanalisation und Kläranlagen sind überlastet. Ohne Zweifel… der Klimawandel ist bei uns angekommen. Wir müssen dringend etwas tun. Wir Dachdecker sind Klimaschützer, helfen mit Energie einzusparen und Energie zu erzeugen. Wir können noch aktiver werden in dem wir die Begrünung in unsere Städte zurückbringen. Über all das sprechen wir in diesem Podcast mit Dr. Gunter Mann, Präsident und Geschäftsführer des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V.