Alle Episoden

WÜRTH - CLOUD SERVICES

WÜRTH - CLOUD SERVICES

24m 32s

Nicht nur in der Werkstatt und auf dem Bau benötigt man Werkzeuge, um gute Arbeit zu liefern. Auch im Büro lässt sich Geschwindigkeit und Ergebnis der Arbeit mit den passenden Werkzeugen verbessern. Ob man das nun "Digitalisierung" nennt, oder einfach gesunden Menschenverstand.

wirbauen.digital - Die digitale Baustellendokumentation

wirbauen.digital - Die digitale Baustellendokumentation

66m 26s

Neben dem besten Werkzeug und qualitativ hochwertigen Materialien, wird es immer wichtiger die Mitarbeiter auf der Baustelle auch mit dem passenden digitalen Hammer auszustatten.

Die Softwarelösung von wirbauen.digital verfolgt das Ziel, ein möglichst einfach und intuitiv zu bedienendes Werkzeug für die Baustelle zur Verfügung zu stellen.

Im Fokus steht dabei immer der Mitarbeiter auf der Baustelle. Er ist die Quelle aller Information, denn seine Arbeitsleistung und seinen Fortschritt gilt es in den digitalen Raum zu heben.

Drohnen

Drohnen

56m 31s

Heute sprechen wir über Drohnen mit Christian Janke. Assistant Professor am College of Aeronautics der Embry Riddle Aeronautical University und Program Coordinator für den Bachelor of Science in Unmanned Systems Applications (BSUSA). Er ist ehemaliger Hubschrauberführer, in der Forschung tätig und unterstützt Startups. Mehr Informationen in den Shownotes und im Podcast.

VELUX

VELUX

70m 33s

Matthias Mager und Klaus Gollwitzer geben Einblicke zu VELUX: Von Corona, über aktuelle Lieferengpässe, dem Dachfenster-Konfigurator und Digitalisierung, aktuellen Marketing-Aktivitäten/-kampagnen und Nachhaltigkeit. Wir diskutierten über die Themen, die VELUX und das Dachdeckerhandwerk bewegen und bewegt.

Schimmelpilz Sage Teil-2

Schimmelpilz Sage Teil-2

35m 45s

Im ersten Teil der Saga haben wir uns über die Basics unterhalten. Was ist
Schimmel und wie entsteht dieser in unseren Wohnungen. Aber auch einen geschichtlichen Abriss hatten wir gegeben. Wer den Podcast nicht gehört hat sollte ihn sich vorher noch anhören. In diesem Podcast, dem zweiten Teil, sprechen wir nun über die Praxis. Wie können wir damit umgehen.

Schimmelpilz Saga Teil-1

Schimmelpilz Saga Teil-1

32m 26s

Täglich, in unserem Fall jährlich, grüßt das Murmeltier. Wir sprechen von Schimmel welcher bevorzugt in der kälteren Jahreszeit auftritt. Im ersten Teil unserer Schimmelpilz Saga sprechen wir über die Grundlagen. Was ist Schimmel? Wie entsteht er? Warum entsteht er? Wer ist Schuld daran? Was hat Schimmel mit Antibiotika, Grabkammern und Pharaonen zu tun? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es in diesem Podcast. Im zweiten Teil der Saga, im nächsten Podcast, sprechen wir dann über die Praxis.

Regeldachneigung

Regeldachneigung

21m 47s

Heute sprechen wir über Mindestdachneigung und Regeldachneigung. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Dachneigungen? Worin bestehen die Gefahren? Was sagen Hersteller und unsere Fachregeln dazu? Was sind Zusatzmaßnahmen und wann werden diese benötigt. Dieses und vieles mehr erfahrt Ihr im aktuellen Podcast.

Windows 365 Cloud-PC

Windows 365 Cloud-PC

28m 43s

Benötigt man heutzutage überhaupt noch einen eigenen Windows Computer? Wie wäre es wenn man auf sein persönliches Windows zugreifen kann egal wo man ist? Keine teure Hardware mehr kaufen, sondern einfach in der Cloud bei Microsoft mieten. Darüber, über Microsoft Services und wie das zu iPad only oder der Nutzung unterschiedlichster Eingabegeräte passt, sprechen wir in diesem Podcast.

Behelfsdeckung, Behelfsabdichtung, Unterdeck- und Unterspannbahn, Nageldichtung

Behelfsdeckung, Behelfsabdichtung, Unterdeck- und Unterspannbahn, Nageldichtung

25m 35s

Heute sprechen wir über selbstheilende Unterdeck- und Unterspannbahnen. Wozu eine Nageldichtung wenn die Bahn das auch erledigen kann? Was sind überhaupt Zusatzmaßnahmen? Was ist eine Behelfsdeckung oder Behelfsabdichtung und wann wird die benötigt? Was sagen die Fachregeln des deutschen Dachdeckerhandwerks dazu? Was versteht man unter der Drei-Stufen-Theorie also dem Stand der Wissenschaft, dem Stand der Technik und die allgemein anerkannte Regel der Technik? Fragen über Fragen. Antworten gibt es in diesem Podcast.

Sonderpodcast - Flutkatastrophe im Ahrtal

Sonderpodcast - Flutkatastrophe im Ahrtal

51m 32s

Heute sprechen wir mit Bernd Krinninger aber auch mit Michael Zimmermann darüber, wie Dachdecker nach der Flutkatastrophe in Ahrweiler helfen. Wie es vor Ort aussieht, wie es den Menschen geht, wie unsere Kolleginnen und Kollegen die Situation vor Ort erlebt haben, warum auch Dachdecker in diesem Fall wertvolle Hilfe leisten können und wie wir uns in der Zukunft aufstellen müssen, all das erfahrt Ihr in diesem Podcast.