Alle Episoden

KfW: Sofortiger Stopp für Bundesförderung Januar 2022

KfW: Sofortiger Stopp für Bundesförderung Januar 2022

20m 17s

Die Töpfe sind leer, die Antragsflut gewaltig. Am 24. Januar 2022 gab die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bekannt, keine Anträge für Förderungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude mehr zu bearbeiten. Das Förderprogramm wurde mit sofortiger Wirkung gestoppt. Wann es fortgesetzt wird ist offen. Welche Auswirkungen hat das auf das Handwerk? Wie geht es weiter? Die Antworten gibt es im Podcast.

Karl-Heinz Krawczyk - Dachdeckermeister, Coach und Mentor

Karl-Heinz Krawczyk - Dachdeckermeister, Coach und Mentor

54m 40s

In dieser Podcast Folge erfahren wir mehr über Karl-Heinz. Wie war sein bisheriger Lebensweg? Was treibt ihn an und warum arbeitet er iPad only? Weshalb hat er ein Seminar dafür erstellt und wie kann es dir helfen dich und deinen Betrieb besser zu organisieren und damit erfolgreicher zu machen? Auch wenn du nicht mit dem iPad arbeitest. All das und warum ein Handwerker als Coach für Handwerker der bessere Mentor sein kann erfährst du im Podcast.

Interview mit Dachdeckerin Jana (Celina) Siedle

Interview mit Dachdeckerin Jana (Celina) Siedle

26m 37s

Sie ist jung, motiviert, macht eine Ausbildung zur Dachdeckerin, ist Jugendbotschafterin der Dachdecker BW, hatte ein tolles Auslandspraktikum und ist auch sonst sehr in den sozialen Medien aktiv. Eine bemerkenswerte junge Frau mit Vorbild Charakter. Ein Podcast der Lust auf Ausbildung im Handwerk macht.

Interview mit HNO Arzt Dr. Allert über Corona

Interview mit HNO Arzt Dr. Allert über Corona

28m 6s

In diesem Podcast sprechen wir mit Dr. med. Max Hubertus Allert, HNO Arzt aus Freiburg, über Corona. Wie hat alles begonnen? Was sind die Krankheitszeichen und welche kurz- und langfristige Folgen kann eine Erkrankung haben? Was hat das für Auswirkungen auf betroffene Berufsgruppen? Sind Lock Downs sinnvoll? Warum steigt die Ansteckung trotz Impfung? Können Geimpfte andere Menschen infizieren? Welche Auswirkungen hat Corona auf unser Gesundheitssystem? Was sind die Auswirkungen für jeden Einzelnen von uns, wie kann man das in den Griff bekommen und wie wird es weiter gehen?

Fragen über Fragen, die Antworten gibt es im Podcast. Dieser ist für...

WÜRTH - CLOUD SERVICES

WÜRTH - CLOUD SERVICES

24m 32s

Nicht nur in der Werkstatt und auf dem Bau benötigt man Werkzeuge, um gute Arbeit zu liefern. Auch im Büro lässt sich Geschwindigkeit und Ergebnis der Arbeit mit den passenden Werkzeugen verbessern. Ob man das nun "Digitalisierung" nennt, oder einfach gesunden Menschenverstand.

wirbauen.digital - Die digitale Baustellendokumentation

wirbauen.digital - Die digitale Baustellendokumentation

66m 26s

Neben dem besten Werkzeug und qualitativ hochwertigen Materialien, wird es immer wichtiger die Mitarbeiter auf der Baustelle auch mit dem passenden digitalen Hammer auszustatten.

Die Softwarelösung von wirbauen.digital verfolgt das Ziel, ein möglichst einfach und intuitiv zu bedienendes Werkzeug für die Baustelle zur Verfügung zu stellen.

Im Fokus steht dabei immer der Mitarbeiter auf der Baustelle. Er ist die Quelle aller Information, denn seine Arbeitsleistung und seinen Fortschritt gilt es in den digitalen Raum zu heben.

Drohnen

Drohnen

56m 31s

Heute sprechen wir über Drohnen mit Christian Janke. Assistant Professor am College of Aeronautics der Embry Riddle Aeronautical University und Program Coordinator für den Bachelor of Science in Unmanned Systems Applications (BSUSA). Er ist ehemaliger Hubschrauberführer, in der Forschung tätig und unterstützt Startups. Mehr Informationen in den Shownotes und im Podcast.

VELUX

VELUX

70m 33s

Matthias Mager und Klaus Gollwitzer geben Einblicke zu VELUX: Von Corona, über aktuelle Lieferengpässe, dem Dachfenster-Konfigurator und Digitalisierung, aktuellen Marketing-Aktivitäten/-kampagnen und Nachhaltigkeit. Wir diskutierten über die Themen, die VELUX und das Dachdeckerhandwerk bewegen und bewegt.

Schimmelpilz Sage Teil-2

Schimmelpilz Sage Teil-2

35m 45s

Im ersten Teil der Saga haben wir uns über die Basics unterhalten. Was ist
Schimmel und wie entsteht dieser in unseren Wohnungen. Aber auch einen geschichtlichen Abriss hatten wir gegeben. Wer den Podcast nicht gehört hat sollte ihn sich vorher noch anhören. In diesem Podcast, dem zweiten Teil, sprechen wir nun über die Praxis. Wie können wir damit umgehen.

Schimmelpilz Saga Teil-1

Schimmelpilz Saga Teil-1

32m 26s

Täglich, in unserem Fall jährlich, grüßt das Murmeltier. Wir sprechen von Schimmel welcher bevorzugt in der kälteren Jahreszeit auftritt. Im ersten Teil unserer Schimmelpilz Saga sprechen wir über die Grundlagen. Was ist Schimmel? Wie entsteht er? Warum entsteht er? Wer ist Schuld daran? Was hat Schimmel mit Antibiotika, Grabkammern und Pharaonen zu tun? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es in diesem Podcast. Im zweiten Teil der Saga, im nächsten Podcast, sprechen wir dann über die Praxis.