Alle Episoden

Heiko Kolz - Wie wollen wir leben - arbeiten - lernen

Heiko Kolz - Wie wollen wir leben - arbeiten - lernen

42m 22s

Heute sprechen wir im Podcast mit Heiko Kolz. „Die zentrale Frage ist: „Wie wollen wir LEBEN, ARBEITEN und LERNEN?“ Heiko sagt, es wird Zeit für einen Aufbruch in ein selbstbestimmtes, glückliches, kreatives und gemeinsinn-stiftendes Leben!“ Und das muss nicht zwingend immer die gleiche Arbeit am gleichen Ort sein.

Realtalk-1: Problem - Materialverfügbarkeit

Realtalk-1: Problem - Materialverfügbarkeit

13m 45s

Ist die aktuelle Materialkrise das Ende des Dachdeckerhandwerks? Ist es in Ordnung wie Handel und Industrie mit uns Handwerkern umgehen? Ist es gerechtfertigt einfach mal einen Auftragsannahme Stopp auszurufen? Was hat das noch mit Fairness und Partnerschaft zu tun? Hört euch die persönliche Meinung dazu von Michael und Karl-Heinz in diesem Podcast an und schreibt uns eure Gedanken als Kommentare oder E-Mail. Liked und teilt den Podcast damit das Problem die erforderliche Aufmerksamkeit bekommt.

Digiholz - Zeiterfassung

Digiholz - Zeiterfassung

46m 44s

Digiholz, erdacht vom Zimmerermeister Michael Kriehn und umgesetzt von Christoph Biernoth (Programmierer), ersetzt heute schon bei zahlreichen Handwerksbetrieben die noch oft vorhandene fehlerbehaftete „Zettelwirtschaft“ und sorgt dort für deutliche Erleichterung im Arbeitsalltag.

Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

25m 8s

8700 Auszubildende im Dachdeckerhandwerk, eine Steigerung von über 13% bezogen auf die Vorjahre, davon 212 Frauen. Doch reicht das? Sind wir auf dem richtigen Weg? Müssen wir noch viel mehr tun? Was sind die Probleme? Wie können wir es besser machen? Die Antworten und viele weiteren Informationen gibt es im Podcast…

Sturmschaden

Sturmschaden

36m 40s

Heute sprechen Michael und ich über Sturmschäden. Ab wann ist es überhaupt ein Sturmschaden? Wie geht man damit um und wer kommt für die Kosten auf? Das alles erfahrt ihr im Podcast inkl. Experten Tipps… Hört rein, es lohnt sich…

Image- und Nachwuchswerbung Dachdecker BW

Image- und Nachwuchswerbung Dachdecker BW

43m 2s

„Oben ist das neue Vorn“ – unter diesem Motto wirbt das Dachdeckerhandwerk in Baden-Württemberg um Nachwuchs. Heute sprechen wir mit Christoph Schendel und Saskia Krüger über die im letzten Jahr vom Landesinnungsverband BW entwickelte Kampagne, mit deren Hilfe die Innungsmitglieder bei ihrer Azubisuche unterstützt werden. Dies ist ein erster Schritt, um dem drohenden Fachkräftemangel langfristig und effektiv zu begegnen. Was sie sich da ausgedacht haben und auf was wir uns noch freuen dürfen, erfahrt ihr im Podcast!

KfW: Sofortiger Stopp für Bundesförderung Januar 2022

KfW: Sofortiger Stopp für Bundesförderung Januar 2022

20m 17s

Die Töpfe sind leer, die Antragsflut gewaltig. Am 24. Januar 2022 gab die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bekannt, keine Anträge für Förderungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude mehr zu bearbeiten. Das Förderprogramm wurde mit sofortiger Wirkung gestoppt. Wann es fortgesetzt wird ist offen. Welche Auswirkungen hat das auf das Handwerk? Wie geht es weiter? Die Antworten gibt es im Podcast.

Karl-Heinz Krawczyk - Dachdeckermeister, Coach und Mentor

Karl-Heinz Krawczyk - Dachdeckermeister, Coach und Mentor

54m 40s

In dieser Podcast Folge erfahren wir mehr über Karl-Heinz. Wie war sein bisheriger Lebensweg? Was treibt ihn an und warum arbeitet er iPad only? Weshalb hat er ein Seminar dafür erstellt und wie kann es dir helfen dich und deinen Betrieb besser zu organisieren und damit erfolgreicher zu machen? Auch wenn du nicht mit dem iPad arbeitest. All das und warum ein Handwerker als Coach für Handwerker der bessere Mentor sein kann erfährst du im Podcast.

Interview mit Dachdeckerin Jana (Celina) Siedle

Interview mit Dachdeckerin Jana (Celina) Siedle

26m 37s

Sie ist jung, motiviert, macht eine Ausbildung zur Dachdeckerin, ist Jugendbotschafterin der Dachdecker BW, hatte ein tolles Auslandspraktikum und ist auch sonst sehr in den sozialen Medien aktiv. Eine bemerkenswerte junge Frau mit Vorbild Charakter. Ein Podcast der Lust auf Ausbildung im Handwerk macht.

Interview mit HNO Arzt Dr. Allert über Corona

Interview mit HNO Arzt Dr. Allert über Corona

28m 6s

In diesem Podcast sprechen wir mit Dr. med. Max Hubertus Allert, HNO Arzt aus Freiburg, über Corona. Wie hat alles begonnen? Was sind die Krankheitszeichen und welche kurz- und langfristige Folgen kann eine Erkrankung haben? Was hat das für Auswirkungen auf betroffene Berufsgruppen? Sind Lock Downs sinnvoll? Warum steigt die Ansteckung trotz Impfung? Können Geimpfte andere Menschen infizieren? Welche Auswirkungen hat Corona auf unser Gesundheitssystem? Was sind die Auswirkungen für jeden Einzelnen von uns, wie kann man das in den Griff bekommen und wie wird es weiter gehen?

Fragen über Fragen, die Antworten gibt es im Podcast. Dieser ist für...